Projektwoche Koalas 2020
Die Koalas hatten sich dieses Jahr viel für die Projektwoche vorgenommen.
Es wurde das Buch "Das kleine Wir in der Schule" gelesen. Das "kleine Wir" lebt überall dort, wo Menschen zusammen sind. Es hilft den Menschen und freut sich, wenn sich alle gut verstehen. Von Streit bekommt das "Wir" Bauchschmerzen und kann auch mal ganz verschwinden. Dann muss das "Wir" wieder gepflegt werden, bis es wieder groß und stark geworden ist. Das kann man nur gemeinsam schaffen.
Die Koalaklasse hat seit dem letzten Jahr ein "Klassen-Wir", was uns immer begleitet und auf das wir alle gemeinsam achten. Es hilft uns beim Klassenrat und beim Einhalten der Klassenregeln.
In der Projektwoche haben sich die Koalas überlegt, was dem "Wir" gut tut und was es gar nicht leiden kann. Dafür haben sie kleine Rollenspiele gespielt.
Das nächste Buch mit dem sich die Koalas beschäftigt haben heißt "Der Regenbogenfisch".
In diesem Buch geht es um einen Fisch mit Glitzerschuppen, die er aber mit keinem anderen Fisch teilen möchte.
Am Ende lernt er, dass Teilen Spaß macht und glücklich macht. Zum Buch sind die Koalas kreativ geworden.
Sie haben einen "Gemeinschafts-Fisch" mit individuellen Schuppe von jedem Koalakind gestaltet und überlegt, was den Regenbogenfisch glücklich und traurig macht.
Nun standen die Klassenregeln an. Nach den zwei Büchern war es gar nicht schwer gemeinsam Regeln für die Klasse zu finden. Alle Koalas haben unterschrieben und halten sich nun an folgende Regeln (siehe Plakat).
Damit man auch über Probleme in der Klasse sprechen kann, wurde danach direkt der Klassenrat für die Ersties eingeführt.
Im Klassenrat werden Anliegen besprochen, die unserem "Klassen-Wir" Bauchschmerzen bereiten. Es werden zusammen Lösungsvorschläge gesucht und abgestimmt. Im Klassenrat ist aber auch Platz für Ideen und Vorschläge für die Klasse, sowie für kleine Präsentationen. Ganz wichtig ist am Ende die "Warme Dusche", bei der sich die Koalas gegenseitig loben dürfen. Der Klassenrat wird ab sofort einmal in der Woche stattfinden.
Im Anschluss wurden die Klassensprecher gewählt, die unsere Klasse im Schülerparlament vertreten dürfen.
Um sich besser kennenzulernen und auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wurden einige Spiele gespielt.
Zum Beispiel mussten die Koalas sich gemeinsam anstrengen, um das Klassentier Momo wieder zurück zu gewinnen. Das war gar nicht einfach und viele Absprachen waren nötig - aber die Koalas haben es zusammen geschafft und durften Momo wieder glücklich mit in die Klasse nehmen!
Es waren tolle Projekttage und wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!